Sachwerte

Solardächer

Solardächer

Solardächer sind eine innovative Möglichkeit, um saubere Energie zu erzeugen und gleichzeitig den Energiebedarf von Gebäuden zu reduzieren. Solardächer bestehen aus Solarzellen, die auf den Dächern von Gebäuden angebracht werden und Sonnenlicht in Elektrizität umwandeln. Diese Elektrizität kann dann direkt vom Gebäude genutzt oder in das Stromnetz eingespeist werden. Der Vorteil von Solardächern liegt darin, dass sie eine erneuerbare Energiequelle nutzen, die unbegrenzt verfügbar ist und keine...

weiterlesen
Russische Erdölimporte auf 0,1 Prozent gefallen

Russische Erdölimporte auf 0,1 Prozent gefallen

Nach Inkrafttreten der zweiten Phase des Ölembargos wurden im Januar 2023 nur noch Restmengen an Rohöl nach Deutschland importiert, die bereits vor Jahresbeginn aus Russland in die Europäische Union (EU) eingeführt worden waren. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Januar 2023 noch 3.500 Tonnen russisches Rohöl nach Deutschland eingeführt. Im Januar 2022 lag die Importmenge noch bei 2,8 Millionen Tonnen. Damit sind die Ölimporte aus Russland praktisch zum Erliegen...

weiterlesen
Goldmünzen als Investment

Goldmünzen als Investment

Goldmünzen als Investment können eine attraktive Option sein, um ein Portfolio zu diversifizieren und ein gewisses Maß an Sicherheit und Stabilität zu bieten. Allerdings gibt es auch einige kritische Aspekte, die berücksichtigt werden sollten, bevor man sich für eine Investition in Goldmünzen entscheidet. Zunächst einmal sollten Sie sich bewusst sein, dass der Wert von Goldmünzen nicht nur von ihrem Gewicht und ihrer Reinheit abhängt, sondern auch von ihrem Sammlerwert. Dieser kann schwanken...

weiterlesen

Immobilien

Edelmetalle

Diamanten

Farbedelsteine

Meistgelesen

Werbung

Check Alles

Hier können Sie werben!

Hier könnte Ihre Werbung stehen

Archiv

Seltene Erden

Allgemeines

5,5 kg Alttextilien pro Person 2022 aus Deutschland exportiert

5,5 kg Alttextilien pro Person 2022 aus Deutschland exportiert

Deutschland exportierte im Jahr 2022 rund 462.500 Tonnen Altkleider und andere gebrauchte Textilwaren. Das sind 10,7 Prozent weniger als im Vorjahr (518.100 Tonnen), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Umgerechnet auf die Einwohnerzahl des Landes entspräche dies einer Exportmenge an Alttextilien von 5,5 Kilogramm pro Kopf im Jahr 2022. Etwa ein Drittel der deutschen...

weiterlesen