


Politische Welt im Wandel – was bedeutet das für Sachwertanleger?
Immer neue Direktiven, immer neue Regulierungen: Längst haben wir uns daran gewöhnt, unsere Lebens- und Wirtschaftsweise maßgeblich von Brüssel bestimmen zu lassen. Doch diese Entwicklung hat auch ihre Schattenseiten, wie die Berichte über Bargeldabschaffung,...
Sollte man mit einem Besitzverbot für Edel- und Anlagemetalle rechnen?
Wer in Edelmetalle investiert, bekommt früher oder später auch Bedenken hinsichtlich früherer Besitzverbote. Besonders bekannt wurde das einst in den USA verhängte Verbot des privaten Goldbesitzes, verbunden mit einer Abgabepflicht. In Deutschland wurde der Goldbesitz...
Das geht nicht gut: Die Staatsverschuldung der USA
Wie auch immer die Präsidentschaftswahl in den USA ausgehen wird, ist doch eines sicher: Die öffentlichen Schulden des Landes befinden sich im exponentiellen Anstieg und die Zahlungskrise wird voraussichtlich während der kommenden Amtszeit eintreten. Das hat...
Lagergebühren oder Mehrwertsteuer – ist das Zollfreilager günstiger?
Zu den wichtigsten Gründen, Edelmetalle im Zollfreilager verwahren zu lassen, gehört die Einsparung der Mehrwertsteuer beim Kauf. In langen Seitwärtsphasen drängt sich aber dem einen oder anderen Anleger die Frage auf, ob nicht die Verwahrentgelte nach und nach die...