Meeresboden rettet Klima

Der Meeresboden ist eine wichtige Mineralienquelle für Rohstoffe, besonders für solche, die den Klimawandel stoppen oder entgegenwirken können.Aktuell gibt es nur gesetzliche Regelungen, die die Erforschung internationaler Gewässer beinhalten. Die Ausbeutung wurde...

CO2-Emissionen im Bergbau

Die Lieferketten der Bergbaubetriebe werden wegen Emissionen und Wassernutzung unter die Lupe genommen. Da helfen etwa Hybrid-Fahrzeuge.Der größte Kupferminenbetrieb der Welt besitzt in seiner Flotte jetzt einen Hybrid-Muldenkipper. Denn auch oder gerade im...

Erstes pilotenloses Flugtaxi in Österreich

Es kann bis zu 30 Minuten lang fliegen, wiegt 360 Kilogramm, fliegt bis zu 130 Kilometer pro Stunde schnell und ist jetzt in Wien gelandet.So fand jetzt der erste Flug der zweisitzigen Passagierdrohne im Wiener Arena Stadion statt. Ehang 216 AAV heißt die Drohne und...

Rohstoffe in der Autoindustrie

Umweltfreundlicheres Fahren nimmt weltweit Fahrt auf. Neue Technologien und mehr Ladestationen werden der Elektromobilität zum Siegeszug verhelfen.In Europa werden immer mehr Autos verkauft, die einen Benzinmotor besitzen, in dem Katalysatoren wie Platin oder...

Bald kreisen die Flugtaxis

Keine Utopie, sondern laut Studien sollen in sechs Jahren die ersten Flugtaxis über Großstädten unterwegs sein. Ohne Rohstoffe wäre dies nicht möglich.Laut einer Studie der Unternehmensberatung Horváth wird es bis 2050 rund drei Millionen Flugtaxis weltweit geben, vor...

Ohne Lithium kein Klimawandel

Dass Lithium ein boomender Rohstoff ist, sieht man an der Preisentwicklung. Zeitweise ist eine Verdoppelung seit 2016 eingetreten.Die E-Auto-Offensive schreitet voran, für die Batterien ist Lithium unerlässlich. Das hat auch Deutschland erkannt, denn bis zu einer...

Rohstoffkonferenz in Vancouver als Wegweiser

Die Vancouver Resource Investment Conference ist die Messe überhaupt der Bergbaubranche. Diesmal stehen besonders Lithium und Cannabis im Zentrum des Interesses.Die Vancouver Resource Investment Conference ist die Messe überhaupt der Bergbaubranche. Diesmal stehen...

Die Batterie ist das Herz der zukünftigen Autos

Dieselfahrzeuge sind in die Kritik geraten. Nun denken private Fahrer, aber auch die meisten Städte über Elektrofahrzeuge nach.Von den bundesweit fast 80.000 fahrenden Bussen sind nur zirka 500 elektrisch. Aber die klimaschonende Alternative ist auf dem Vormarsch....

First Cobalt – jetzt beginnt eine heiße Phase

Die Zusammenarbeit mit First Cobalt wird bestimmt auch für Brown und Caldwell interessant.Der angehende nordamerikanische Kobaltproduzent First Cobalt (ISIN: CA3197021064 / TSX-V: FCC), dessen Fokus unter anderem auf dem ,Iron Creek‘-Kobalt Projekt in Idaho, USA...

Millennial Lithium auf dem Weg zur ersten Zielgeraden

Zudem ist das Unternehmen finanziell so gut aufgestellt, dass alle geplanten Arbeiten abgeschlossen werden können. Daher sieht der Firmenchef einem produktiven Jahr 2019 mit Freude entgegen.Großartige Fortschritte macht Millennial Lithium (ISIN: CA60040W1059 / TSX-V:...

Autos brauchen Rohstoffe

Fast 80 Millionen Autos wurden in 2017 weltweit verkauft. In den ersten sechs Monaten 2018 waren es bereits mehr als 44 Millionen Autos, die verkauft wurden.Ein wichtiger Rohstoff in der Automobilindustrie ist Zink. Rund 60 Prozent der weltweiten Zinkproduktion werden...

Den Fahrverboten kontern

Die Diskussionen schwappen hoch. Fahrverbote 2019, ja oder nein. Es wird Verlierer geben, jedoch auch Gewinner.Zu letzteren sollten Aktien von Unternehmen mit für die E-Mobilität benötigten Rohstoffen gehören. Hamburg, Berlin, Frankfurt, Stuttgart sind nur einige...

Lithium muss her

Um unabhängiger von asiatischen Marktführern zu werden, besiegelten Deutschland und Bolivien eine richtungsweisende Partnerschaft.“Deutschland sollte ein führender Standort für die Batteriezellenproduktion werden. Ein großer Teil der Produktionskosten hängt von...