


Deutschland erhöht Kohleverbrauch
Im Kampf gegen eine noch nie dagewesene Energiekrise wird Deutschland seine Abhängigkeit von der Kohle weiter erhöhen – auch auf Kosten seiner ehrgeizigen Klimaziele. Europas größte Volkswirtschaft verbrennt den fossilen Brennstoff zur Stromerzeugung so schnell...
Gehaltserhöhungen bei der Deutschen Bank?
Die Deutsche Bank AG erwägt, einigen ihrer Spitzenverdiener in Deutschland und anderen wichtigen Märkten eine erhöhte Gehaltserhöhung zu gewähren, um die steigende Inflation auszugleichen, während die Boni für Investmentbanker, die schwächere Leistungen erbracht...
Russlands Ölexporte eingebrochen
In der ersten vollen Woche, in der die Sanktionen der Gruppe der Sieben gegen Moskaus Erdöleinnahmen verhängt wurden, brachen die russischen Rohöltransporte auf dem Seeweg ein – ein potenzieller Grund zur Beunruhigung für Regierungen in aller Welt, die eine...
Bundesgerichtshof zur Wirksamkeit eines 30-jährigen Wiederkaufsrechts der Gemeinde
Urteil vom 16. Dezember 2022 – V ZR 144/21 Der V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass eine Gemeinde nicht gegen das Erfordernis eines angemessenen Planungsvertrags verstößt, wenn sie sich beim Verkauf eines zu bebauenden Grundstücks an einen...
Steht China vor einer massiven Corona-Welle?
Die plötzliche Abkehr der bisherigen Covid Zero-Strategie durch Chinas Präsident Xi Jinping führt nun zu einer raschen Ausbreitung der Krankheit. Aktuell ist vor allem die Hauptstadt Peking mit ihren 22 Millionen Einwohnern betroffen, wo Straßen wie leergefegt sind,...
US-Notenbank erhöht Leitzins
Die US-Notenbank hat ihren Leitzins im Kampf gegen die Inflation um 0,5 Prozentpunkte angehoben und damit einen moderateren Kurs eingeschlagen. Der Leitzins liegt nun zwischen 4,25 Prozent und 4,50 Prozent, teilte die Federal Reserve am Mittwoch mit. Dies ist die...
Stahlproduktion in China sinkt weiter
Die chinesische Stahlproduktion ist im vergangenen Monat erneut gesunken, da die Stahlwerke ihre Produktion drosselten, um Verluste einzudämmen und dem Nachfragerückgang zu begegnen. Landesweite Viruskontrollen, die anhaltende Immobilienkrise und der Beginn der...
realconcept Immobilien GmbH: Insolvenzverfahren mangels Masse eingestellt
Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der im Handelsregister des Amtsgerichts Wuppertal unter HRB 17735 eingetragenen realconcept Immobilien GmbH, Schloßstr. 2 c, 42551 Velbert, gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer Herrn Jürgen Brandt, Poststr. 125, 42549...
Steigt der Goldpreis auf über 3.000 Dollar nächstes Jahr?
Die Saxo Bank geht davon aus, dass der Goldpreis im nächsten Jahr weiter ansteigen wird. Ein Grund sei die anhaltende weltweite Kriegswirtschaft, die Anleger in eher sichere Investitionen treibt. Zudem erwartet Ole Hansen, Leiter der Rohstoffstrategie bei der...
Deutschland muss mehr Gas sparen
Die deutsche Netzregulierungsbehörde warnte, dass Haushalte und Unternehmen viel mehr Gas sparen müssen, um Engpässe zu vermeiden, nachdem das kalte Wetter einen Nachfrageschub in Europas größter Volkswirtschaft ausgelöst hat. Es wird zu wenig gespart und das darf...
Australien führt Obergrenze für Energiepreise ein
Australien wird eine Obergrenze für die inländischen Energiepreise einführen und bis zu 1,5 Mrd. AUD (1 Mrd. $) an Erleichterungen für die Energierechnung bereitstellen, um den durch die weltweit steigenden Rohstoffpreise verursachten Druck auf die...
Sharing als Sachwert?
Neben den klassischen Sachwerten hat sich ein neuer Markt entwickelt. Um jedem ein Stückchen eines wertvollen Objektes anzubieten (und damit Geld zu verdienen), haben findige Start-ups das Thema Sharing für sich entdeckt. Dabei erwirbt das Unternehmen einen...
Neues Jahressteuergesetz verkompliziert Ermittlung des Immobilienwertes
Jedes Jahr im Dezember wird das jährliche Steuergesetz verabschiedet, welches eine Reihe von Entschließungen zu verschiedenen Bereichen des Steuerrechts enthält. Dieses Jahr enthält das Gesetz Neuerungen in Artikel 12, die für Millionen von Erben sehr kostspielig sein...