Zink und Kupfer – zwei spannende Rohstoffe

Der Markt für Kupfer dürfte in 2019 ebenso wie im vergangenen Jahr angespannt sein. Auch beim Zinkmarkt gibt es ein Angebotsdefizit.2018 bescherte dem Kupfermarkt mit einem Defizit von 387.000 Tonnen das höchste Defizit seit vier Jahren, so die International Copper...

Gold sollte in 2019 glänzen

Gründe für einen steigenden Goldpreis gibt es einige. Dazu gehört auf jeden Fall das anhaltende Kaufinteresse der Zentralbanken.Die Zentralbanken dürften auch in Zukunft weiter beträchtliche Mengen an Gold kaufen. In 2018 gingen 651 Tonnen Gold laut dem World Gold...
Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.