Interview mit Rechtsanwalt Reime: „Bei Plattformen wie cryptex-vip.com droht Totalverlust – Anleger müssen kritisch prüfen“

Interview mit Rechtsanwalt Reime: „Bei Plattformen wie cryptex-vip.com droht Totalverlust – Anleger müssen kritisch prüfen“

Veröffentlicht:

Samstag, 05.07.2025
von Red. LF

Frage: Herr Reime, die BaFin warnt aktuell vor der Website cryptex-vip.com. Was ist aus rechtlicher Sicht von diesem Angebot zu halten?

Rechtsanwalt Reime: Die Warnung der BaFin ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass es sich hier um ein unerlaubtes Finanzgeschäft handelt. Die Betreiber von cryptex-vip.com bieten offenbar Kryptowerte-Dienstleistungen wie DeFi-Staking an – ohne dafür eine Zulassung der BaFin zu besitzen. Damit verstoßen sie gegen das Kryptomärkteaufsichtsgesetz. Für Anleger bedeutet das: Kein Schutz, keine Kontrolle, keine Sicherheit. Es handelt sich rechtlich um ein Schwarzmarktangebot.

Frage: Können Sie erklären, was DeFi-Staking ist und warum es in diesem Zusammenhang problematisch ist?

Reime: Staking ist grundsätzlich ein technisches Verfahren, bei dem Kryptowährungen zur Absicherung eines Netzwerks eingesetzt werden – dafür erhält man Belohnungen. Das kann im seriösen Umfeld eine legitime Form des „Krypto-Investments“ sein. Problematisch wird es, wenn anonyme Anbieter versprechen, diese Prozesse für Dritte zu übernehmen – gegen hohe Renditen. Genau das sehen wir bei cryptex-vip.com. Die Anleger übergeben ihre Coins an eine Plattform ohne greifbare Betreiber, ohne Kontrolle und ohne Sicherung. Das birgt ein extrem hohes Risiko eines Totalverlusts.

Frage: Woran können Anleger erkennen, ob eine Plattform seriös ist?

Reime: Zunächst sollte man immer in der Unternehmensdatenbank der BaFin nachsehen, ob der Anbieter überhaupt registriert ist. Seriöse Plattformen verfügen über ein Impressum mit vollständigen Kontaktdaten, Transparenz zu Geschäftsmodellen, Geschäftsführung und Gebühren. Skeptisch sollte man sein, wenn:

  • Keine rechtlich greifbare Adresse angegeben ist,

  • Versprechungen von garantierten, überdurchschnittlichen Renditen gemacht werden,

  • Konten im Ausland verwendet werden oder Zahlungen ausschließlich in Kryptowährung verlangt werden,

  • man von einem angeblichen „Berater“ telefonisch kontaktiert und unter Druck gesetzt wird.

Frage: Was können Betroffene tun, die bereits Geld auf cryptex-vip.com eingezahlt haben?

Reime: Sie sollten umgehend alle Belege sichern – E-Mails, Screenshots, Zahlungsnachweise, Wallet-Adressen. Dann sollten sie Anzeige bei der Polizei oder direkt beim Bundeskriminalamt erstatten. Parallel kann anwaltlich geprüft werden, ob zivilrechtliche Schritte möglich sind – etwa gegen Zahlungsdienstleister, Empfängerbanken oder Plattformvermittler. In einigen Fällen lässt sich mit schnellen Maßnahmen noch etwas retten, aber das Zeitfenster ist sehr eng.

Frage: Gibt es realistische Chancen, investiertes Geld zurückzubekommen?

Reime: Leider nur selten. Die Täter sitzen oft im Ausland, verwenden Krypto-Mixing-Dienste und arbeiten mit Tarnfirmen. Dennoch lohnt sich ein rechtlicher Versuch – etwa über zivilrechtliche Schadensersatzansprüche oder internationale Amtshilfeverfahren. Vor allem, wenn sich mehrere Betroffene zusammenschließen, steigen die Chancen auf Aufklärung und Rückführung von Geldern.

Frage: Was raten Sie Anlegern, um sich grundsätzlich zu schützen?

Reime: Seien Sie wachsam und kritisch – gerade bei Krypto-Angeboten im Internet. Prüfen Sie:

  • Ist der Anbieter BaFin-lizenziert?

  • Gibt es klare, nachvollziehbare Informationen zu Rendite, Risiko und Geschäftsmodell?

  • Sind Impressum und Ansprechpartner überprüfbar?

Ich rate außerdem dazu, bei Unsicherheit rechtzeitig fachlichen Rat einzuholen, bevor investiert wird. Prävention ist in diesen Fällen der effektivste Schutz. Wer erst handelt, wenn der Schaden eingetreten ist, hat es meist schwer.

Frage: Herr Reime, die BaFin warnt aktuell vor der Website cryptex-vip.com. Was ist aus rechtlicher Sicht von diesem Angebot zu halten? Rechtsanwalt Reime: Die Warnung der BaFin ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass es sich hier um ein unerlaubtes Finanzgeschäft handelt. Die Betreiber von cryptex-vip.com bieten offenbar Kryptowerte-Dienstleistungen wie DeFi-Staking an – ohne dafür eine […]

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Veröffentlicht: Samstag, 05.07.2025
von: Red. LF

Werbung

Meistgelesen

No most viewed posts found

Werbung

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.