Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht mahnt zur Vorsicht im Umgang mit den Angeboten der Plattform GRMcapitalsPRO. Auf ihrer Webseite grmcapitalspro.com werden Finanzdienstleistungen offeriert, die wahrscheinlich ohne die notwendige Erlaubnis der BaFin in Deutschland erfolgen. Ein offizielles Aufsichtsmandat durch die BaFin liegt nicht vor.
Notwendigkeit der BaFin-Genehmigung missachtet
In Deutschland ist eine BaFin-Genehmigung gesetzlich erforderlich, um Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen anbieten zu dürfen. Unternehmen wie GRMcapitalsPRO, die ohne solch eine Genehmigung operieren, verstoßen gegen das Kreditwesengesetz (KWG), vor allem gegen § 37 Abs. 4. Die BaFin hebt hervor, dass in diesen Fällen keine hinreichende Sicherheitsüberprüfung vorgenommen wird, was Verbraucher, die nicht regulierte Finanzangebote nutzen, in Gefahr bringen könnte.
Hinweise zum Verbraucherschutz und zur Vorsicht
Verbraucher sollten vorsichtig sein, wenn sie Geschäftsbeziehungen mit nicht lizenzierten Anbietern eingehen, da dies rechtliche und finanzielle Risiken mit sich bringen kann. Die BaFin ermöglicht es über ihre Datenbank, die Zulassung eines Finanzanbieters zu überprüfen. Wer in GRMcapitalsPRO investiert oder persönliche Informationen preisgibt, geht möglicherweise ungeschützte Risiken ein. Die BaFin empfiehlt, bei Angeboten ohne entsprechende BaFin-Lizenz Vorsicht walten zu lassen und stattdessen regulierte Alternativen in Erwägung zu ziehen.