BaFin warnt vor unregulierten Finanzdienstleistungen von Eurobitx

BaFin warnt vor unregulierten Finanzdienstleistungen von Eurobitx

Veröffentlicht:

Montag, 28.10.2024
von Redaktion E

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine Warnmeldung bezüglich der Aktivitäten der Plattform Eurobitx, zu finden unter eurobitx.info, veröffentlicht. Im Detail äußert die Aufsichtsbehörde den Verdacht, dass Eurobitx ohne die notwendige Lizenzierung Finanz- und Wertpapierdienstleistungen in Deutschland anbietet, was gegen die gesetzlichen Vorschriften verstößt. In Deutschland ist es gesetzlich festgelegt, dass solche Dienstleistungen ausschließlich von lizenzierten Unternehmen, die der Aufsicht der BaFin unterstehen, erbracht werden dürfen.

Gefahren und mögliche Betrugsfälle bei Eurobitx

Zur Warnung gehört auch der Hinweis, dass die Dienstleistungen auf eurobitx.info nicht nur ohne die notwendige Erlaubnis angeboten werden, sondern auch hohe Risiken bergen könnten. Der Mangel an regulativer Aufsicht bedeutet, dass Anlegern keine Sicherheiten oder Garantien im Verlustfall geboten werden. Nicht regulierte Plattformen wie Eurobitx müssen nicht notwendigerweise die hohen Standards und Sicherheitsmaßnahmen einhalten, die von offiziell zugelassenen Unternehmen erwartet werden. Dies erhöht das Risiko für Investoren, Opfer von Betrügereien zu werden oder ihre Investitionen zu verlieren.

Juristische Aspekte und Verbraucherschutz

Die BaFin stellt klar, dass jede Firma, die in Deutschland Bank- oder Finanzdienstleistungen anbietet, eine staatliche Genehmigung benötigt. Diese Erlaubnis sichert die Einhaltung deutscher Gesetze und Verbraucherschutzstandards. Anbieter ohne eine solche Erlaubnis, wie es bei Eurobitx der Fall zu sein scheint, sind weder in der Unternehmensdatenbank der BaFin eingetragen noch unterliegen sie einer Kontrolle durch die Behörde. Investoren werden ermutigt, die offizielle Datenbank der BaFin auf www.bafin.de zu konsultieren, um die Zulassung und Regulierung von Unternehmen zu überprüfen.

Diese Warnung wird nach § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes herausgegeben, um Anleger und Verbraucher vorab über die Risiken durch nicht regulierte Anbieter zu informieren und finanziellen Schäden vorzubeugen. Die BaFin rät dringend zur Vorsicht bei Angeboten von nicht lizenzierten Plattformen und empfiehlt, im Zweifelsfall von einer Investition abzusehen.

Empfehlungen für betroffene Anleger

Verbraucher, die bereits mit Eurobitx in Kontakt getreten sind oder dort investiert haben, sollten bei Unsicherheiten Hilfe bei der BaFin oder Verbraucherschutzorganisationen suchen. Es wird geraten, keine weiteren Zahlungen zu leisten und, wenn möglich, getätigte Investitionen rückgängig zu machen.

Mit dieser Warnung zielt die BaFin darauf ab, potenzielle Investoren vor den möglichen finanziellen Risiken durch unseriöse Angebote wie die von Eurobitx zu schützen.

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.