Leichtes Absinken des Staatsdefizits im ersten Halbjahr 2024

Leichtes Absinken des Staatsdefizits im ersten Halbjahr 2024

Veröffentlicht:

Dienstag, 27.08.2024
von Red. LF

Das deutsche Staatsdefizit ist im ersten Halbjahr 2024 leicht zurückgegangen. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts betrug das Defizit 38,1 Milliarden Euro, was 1,3 Milliarden Euro weniger ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dieser Rückgang ist unter anderem auf das Auslaufen der Energiepreisbremsen zurückzuführen, die den Anstieg der Staatsausgaben gebremst haben.

Besonders bemerkenswert ist der Rückgang des Defizits beim Bund, das um 17,9 Milliarden Euro auf 24,6 Milliarden Euro sank. Gleichzeitig verringerte sich jedoch der Überschuss der Sozialversicherung deutlich von 9,6 Milliarden Euro auf lediglich 0,2 Milliarden Euro. Dieser starke Rückgang zeigt, dass trotz der Entlastung auf Bundesebene andere Bereiche der öffentlichen Finanzen weiterhin unter Druck stehen.

Die Entwicklung des Staatsdefizits spiegelt die komplexe Lage der öffentlichen Finanzen in Deutschland wider, in der positive Effekte wie das Ende bestimmter staatlicher Ausgabenprogramme mit Herausforderungen in anderen Bereichen, wie der Sozialversicherung, einhergehen.

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.