Digitale Währungen

Digitale Währungen

Veröffentlicht:

Montag, 04.09.2023
von Red. TB

DSZ: Guten Tag, Frau Bontschev. Herzlichen Dank für Ihre Zeit. Wir würden gerne über die Risiken digitaler Währungen für Verbraucher sprechen.

Kerstin Bontschev: Sehr gerne, es ist ein relevantes Thema.

DSZ: Welche sind die Hauptgefahren bei der Nutzung digitaler Währungen?

Kerstin Bontschev: Anonymität und fehlende Regulierung sind zwei große Risiken. Diese können zu Betrug und Geldwäsche führen. Auch der totale Verlust des investierten Kapitals ist möglich.

DSZ: Wie kann man sich davor schützen?

Kerstin Bontschev: Information und Vorsicht sind entscheidend. Investieren Sie nur, wenn Sie die Risiken verstehen.

DSZ: Was tun, wenn man betrogen wurde?

Kerstin Bontschev: Unbedingt Strafanzeige erstatten und rechtlichen Rat einholen.

DSZ: Wie wirksam ist die Regulierung durch Behörden wie die BaFin?

Kerstin Bontschev: Sie sind wichtig, aber nicht allmächtig, besonders da viele digitale Währungen global operieren.

DSZ: Gibt es Pläne für strengere Regulierungen?

Kerstin Bontschev: Ja, vor allem auf EU-Ebene, aber es ist noch unklar, welche Maßnahmen konkret kommen werden.

DSZ: Vielen Dank für Ihre Expertise, Frau Bontschev.

Kerstin Bontschev: Gerne, ich hoffe, es trägt zur Aufklärung bei.

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.