Stratus Solution im Visier der BaFin – RA Reime erklärt, wie Sie unseriöse Finanzplattformen erkennen

Stratus Solution im Visier der BaFin – RA Reime erklärt, wie Sie unseriöse Finanzplattformen erkennen

Veröffentlicht:

Donnerstag, 14.08.2025
von Red. LF

Interviewer: Herr Reime, warum warnt die BaFin vor Stratus Solution?

RA Reime: Weil Stratus Solution nach BaFin-Erkenntnissen ohne Zulassung hochsensible Dienstleistungen anbietet – etwa den Handel mit Wertpapieren oder Kryptowerten. Das ist in Deutschland gesetzlich verboten, wenn keine BaFin-Erlaubnis vorliegt. Anleger sind hier rechtlich vollständig ungeschützt.

Interviewer: Woran erkennt man, dass eine Plattform wie stratussolution.tech unseriös ist?

RA Reime: Es gibt typische Warnsignale:

  • Keine Eintragung in der BaFin-Datenbank

  • Unklare Unternehmensstruktur, z. B. keine Angabe zur Rechtsform oder Firmensitz im Ausland

  • Unrealistisch hohe Renditeversprechen

  • Kontaktaufnahme über E-Mail, Social Media oder aggressive Werbung

Interviewer: Was können Betroffene tun, die dort bereits Geld investiert haben?

RA Reime:

  1. Sofortige Zahlungsstopp einleiten, Bank oder Zahlungsdienstleister informieren

  2. Beweismaterial sichern: Mails, Screenshots, Kontoauszüge

  3. Strafanzeige bei der Polizei erstatten

  4. BaFin benachrichtigen

  5. Bei größeren Beträgen: Rechtsberatung einholen, um Optionen zu prüfen

Interviewer: Wie kann man sich im Vorfeld absichern?

RA Reime:

  • Anbieter immer in der BaFin-Unternehmensdatenbank oder auf der ESMA-Website prüfen

  • Keine Gelder überweisen, wenn Impressum oder Lizenznachweis fehlen

  • Vorsicht bei .tech- oder anderen atypischen Domains, besonders im Finanzbereich

  • Niemals unter Zeitdruck oder auf aggressive Versprechen reagieren

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.