BaFin warnt vor investitions-quorum.com – RAin Bontschev erklärt, wie Anleger sich schützen können

BaFin warnt vor investitions-quorum.com – RAin Bontschev erklärt, wie Anleger sich schützen können

Veröffentlicht:

Donnerstag, 17.07.2025
von Red. LF

Interviewer: Frau Bontschev, erneut warnt die BaFin vor einem nicht lizenzierten Finanzanbieter. Worin liegt die Gefahr?

RAin Bontschev: Die Gefahr liegt darin, dass keine rechtliche Kontrolle besteht. Anleger geben ihr Geld in der Hoffnung auf seriöse Geldanlagen – doch am Ende stehen sie oft ohne Rückgriffsmöglichkeit da, weil es sich um nicht zugelassene Anbieter handelt.

Interviewer: Wie erkennt man solche betrügerischen Websites?

RAin Bontschev: Typisch sind:

  • Fehlendes oder unvollständiges Impressum

  • Kein Eintrag in der BaFin-Unternehmensdatenbank

  • Druck, schnell zu investieren

  • Versprechen hoher, risikofreier Renditen

Interviewer: Was sollten Betroffene tun, wenn sie schon investiert haben?

RAin Bontschev: Wichtig ist:

  1. Sofort handeln – Bank kontaktieren und Zahlung stoppen, wenn möglich

  2. Beweise sichern – Screenshots, Mails, Transaktionen

  3. Anzeige erstatten bei der Polizei

  4. BaFin informieren

  5. Ggf. rechtlichen Rat einholen

Interviewer: Und zur Vorbeugung?

RAin Bontschev: Immer vor einer Geldanlage die BaFin-Datenbank prüfen und misstrauisch sein bei unbekannten Anbietern, besonders wenn sie mit schnellen Gewinnen werben.


Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.