BaFin warnt vor fivest.online – RAin Bontschev rät zu äußerster Vorsicht bei anonymen Finanzplattformen

BaFin warnt vor fivest.online – RAin Bontschev rät zu äußerster Vorsicht bei anonymen Finanzplattformen

Veröffentlicht:

Dienstag, 08.07.2025
von Red. LF

Frage: Frau Bontschev, warum stuft die BaFin diesen Anbieter als so riskant ein?
RAin Bontschev: Weil hier gleich mehrere rote Fahnen wehen: fehlendes Impressum, keine Rechtsform, keine Adresse, keine BaFin-Erlaubnis. Zudem gibt es eine Historie von Vorgänger-Websites, die verschwunden sind – oft ein Zeichen dafür, dass man sich vor Regulierung oder Geschädigten verstecken will.

Frage: Was bedeutet das für Anleger?
RAin Bontschev: Wer hier investiert, trägt ein extrem hohes Risiko, sein Geld zu verlieren. Ohne BaFin-Lizenz haben Anleger kaum Chancen, ihre Ansprüche rechtlich durchzusetzen, zumal häufig ausländische oder anonyme Strukturen genutzt werden.

Frage: Wie kann man sich vor solchen Anbietern schützen?
RAin Bontschev: Erstens: Immer die BaFin-Unternehmensdatenbank prüfen. Zweitens: Niemals Geld an Firmen überweisen, die keine klaren Angaben zu Rechtsform, Sitz und Regulierungsstatus machen. Drittens: Vorsicht bei neu auftauchenden Websites mit ähnlichen Namen wie bereits abgeschaltete Plattformen.

Frage: Was sollten Betroffene tun, die schon investiert haben?
RAin Bontschev: Sofort Zahlungen stoppen, alle Belege sichern, Anzeige erstatten und rechtlichen Beistand suchen. Schnelles Handeln kann helfen, etwa über Banken oder Zahlungsdienstleister Transaktionen zu stoppen oder rückabzuwickeln.

Frage: Ihr wichtigster Rat in einem Satz?
RAin Bontschev: Vertrauen Sie nur regulierten und transparenten Anbietern – und lassen Sie die Finger von Plattformen, die sich im Dunkeln bewegen.

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.