Rechtsanwalt Reime – Fokus auf juristische Bewertung und Täuschungsstrategien

Rechtsanwalt Reime – Fokus auf juristische Bewertung und Täuschungsstrategien

Veröffentlicht:

Mittwoch, 26.03.2025
von Red. LF

Frage: Herr Reime, wie bewerten Sie die aktuelle Warnung der BaFin zur Brahams & Goldbach Group?

Rechtsanwalt Reime: Juristisch betrachtet befinden wir uns hier in einer sehr klaren Lage: Ein Anbieter, der Bank- oder Finanzdienstleistungen ohne Erlaubnis offeriert, handelt rechtswidrig. Wenn dazu noch über Landesgrenzen hinweg operiert wird – wie hier mit Adressen in den Niederlanden und Belgien – macht das die Lage noch undurchsichtiger für Betroffene.

Frage: Woran erkennen Sie, dass es sich möglicherweise um ein betrügerisches Konstrukt handelt?

Rechtsanwalt Reime: Die Struktur ist typisch für Anbieter, die versuchen, sich der Kontrolle zu entziehen: wechselnde Adressen, unklare Firmenbezeichnungen, internationale Standorte und ein Onlineauftritt, der professionell wirkt, aber keine echte Substanz hat. Oft werden dabei auch gefälschte Dokumente oder scheinbare Bankverbindungen genutzt, um Vertrauen zu erzeugen.

Frage: Wie sollten sich Betroffene verhalten?

Rechtsanwalt Reime: Es gilt: keine Zahlungen mehr leisten, Beweise sichern, sofort Anzeige erstatten. Auch wenn sich der Anbieter im Ausland befindet, kann über internationale Kooperationen ermittelt werden. Zusätzlich lohnt es sich, prüfen zu lassen, ob etwaige Rückzahlungen über Banken oder Zahlungsdienstleister möglich sind.

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.