Interview zur BaFin-Warnung vor mgmpartner.de

Interview zur BaFin-Warnung vor mgmpartner.de

Veröffentlicht:

Montag, 24.03.2025
von Red. LF

Interviewer: Frau Bontschev, die BaFin warnt aktuell vor der Website mgmpartner.de. Was bedeutet das konkret?

RA’in Bontschev: Die Warnung richtet sich gegen ein Unternehmen, das offenbar ohne Erlaubnis Finanzdienstleistungen anbietet, insbesondere die Vermittlung von Festgeldanlagen bei US-Banken. Solche Geschäfte dürfen in Deutschland nur mit Genehmigung der BaFin angeboten werden. Liegt diese nicht vor, wie es hier der Fall zu sein scheint, ist das gesetzeswidrig und für Verbraucher gefährlich.

Interviewer: Warum sind solche Plattformen problematisch?

RA’in Bontschev: Weil sie keiner staatlichen Kontrolle unterliegen. Es gibt keine Aufsicht, keine Einlagensicherung und keinen Verbraucherschutz. Wer dort Geld anlegt, hat im schlimmsten Fall keine Chance, es zurückzubekommen. Das Risiko eines Betrugs ist sehr hoch.

Interviewer: Wie erkennt man solche unseriösen Anbieter?

RA’in Bontschev: Oft fehlen ein vollständiges Impressum, eine deutsche Anschrift oder konkrete Ansprechpartner. Auch unrealistisch hohe Zinsversprechen und schlecht übersetzte Webseiten sollten stutzig machen. Ganz wichtig: Vor jeder Geldanlage sollte man prüfen, ob das Unternehmen bei der BaFin registriert ist.

Interviewer: Was raten Sie Betroffenen?

RA’in Bontschev: Dokumente sichern, keine weiteren Zahlungen leisten und sofort rechtliche Beratung einholen. Es ist auch wichtig, Anzeige bei der Polizei zu erstatten und den Fall der BaFin zu melden.

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.