Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gibt eine Warnung heraus betreffend die Webseite agallianz.eu, auf der ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen offeriert werden. Trotz der Behauptung des Betreibers, aus London, Großbritannien, zu stammen, mahnt die BaFin zur Vorsichtigkeit, da diese Information nicht die Legalität oder Zuverlässigkeit der angebotenen Dienste garantiert.
Diese Warnung folgt einer ähnlichen Mitteilung der BaFin vom 3. Juni 2024 bezüglich der Webseite agallianz.de, wobei mittlerweile noch mehr Seiten mit gleichem Inhalt und ähnlicher Präsentation auftauchten. Sie werben mit dem Versprechen: „Erweitern Sie Ihr Trading mit [Name des Betreibers]“, um gezielt das Vertrauen von Investoren anzuziehen.
Die BaFin macht klar, dass jeder, der in Deutschland Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten möchte, eine entsprechende Genehmigung benötigt. Dienstleistungen ohne eine solche sind illegal. Trotzdem agieren einige Firmen, einschließlich der Betreiber von agallianz.eu, ohne diese notwendige Zulassung. Verbraucher werden nachdrücklich angehalten, vor einer Investition zu überprüfen, ob ein Anbieter über die erforderliche BaFin-Lizenz verfügt. Diese Informationen können in der Unternehmensdatenbank der BaFin gefunden werden.
Die Warnung stützt sich auf § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes (KWG), mit der Absicht, Anleger darauf hinzuweisen, dass es für ihre Sicherheit essentiell ist, sich auf regulierte Anbieter zu beschränken und somit das Risiko von Betrug und finanziellen Verlusten zu reduzieren.