Warnung vor betrügerischer Website im Namen von BNP Paribas

Warnung vor betrügerischer Website im Namen von BNP Paribas

Veröffentlicht:

Mittwoch, 06.11.2024
von Redaktion E

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Untersuchungen gegen die Verantwortlichen der Webseite bnp-finance.de eingeleitet. Diese unbekannten Betreiber offerieren unter der Bezeichnung „B.N.P. Finanzanlagen“ eine Palette an Finanzprodukten wie Fest- und Tagesgeld, Anleihen sowie ETFs. Sie behaupten irreführend, über eine BaFin-Zulassung zu verfügen, obwohl sie tatsächlich keine derartige Genehmigung erhalten haben.

Der Fall gewinnt an Brisanz durch den Betrug mittels Identitätsdiebstahl zu Lasten der BNP Paribas S.A. Deutschland. Diese etablierte Bank ist ein offiziell von der BaFin zugelassenes und grenzüberschreitend tätiges Kreditinstitut und somit ein legitimer Finanzdienstleistungsanbieter in Deutschland. Die BaFin betont, dass zwischen der BNP Paribas S.A. und der Webseite bnp-finance.de keinerlei Verbindung besteht und diese Webseite in keiner Weise mit den Dienstleistungen der Bank in Zusammenhang steht.

In Deutschland müssen alle Bank- und Finanzdienstleistungsanbieter über eine BaFin-Zulassung verfügen. Dies gewährleistet, dass nur regulierte und seriöse Akteure auf dem Finanzmarkt agieren können. Betrügerische Plattformen, wie in diesem Fall, zielen indessen darauf ab, Verbraucher durch unerlaubte Angebote zu täuschen.

Die BaFin appelliert an Verbraucher, vor Aufnahme einer Geschäftsbeziehung die Zulassung von Finanzdienstleistern zu überprüfen. Die Legitimität einer BaFin-Lizenz kann über die Unternehmensdatenbank der BaFin effektiv überprüft werden. Diese Warnung fußt auf § 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes, welcher es der BaFin erlaubt, die Öffentlichkeit über verdächtige und möglicherweise rechtswidrige Finanzangebote zu informieren.

Mit gesteigerter Achtsamkeit und durch das Nutzen der BaFin-Unternehmensdatenbank können Verbraucher sich vor betrügerischen Plattformen schützen und das Risiko finanzieller Verluste verringern.

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.