Die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin hat vor der Nutzung der Online-Plattform finanzwerk.ag gewarnt, die von dem Unternehmen Finanzwerk AG betrieben wird. Diese Firma, die behauptet, Standorte in Potsdam und Paris zu haben, wird verdächtigt, unberechtigterweise Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen anzubieten. Die BaFin macht darauf aufmerksam, dass die Finanzwerk AG, die unter anderem eine Kryptowährungshandelsplattform betreibt, irrtümlich vorgibt, eine Regulierung durch die BaFin erhalten zu haben, was nicht der Fall ist.
Vorsicht geboten bei unlizenzierten Finanzanbietern
Die BaFin stellt klar, dass in Deutschland alle Anbieter von Bank-, Finanz- oder Wertpapierdienstleistungen eine offizielle Erlaubnis benötigen. Die Finanzwerk AG erweckt auf ihrer Webseite den falschen Eindruck, eine solche Erlaubnis zu besitzen, was zu Verwirrung und Irreführung von Verbrauchern führen kann. Das Fehlen einer BaFin-Lizenz birgt das Risiko, dass Anleger ohne rechtlichen Schutz handeln.
Empfehlungen für den Verbraucherschutz
Verbraucher sollten immer sicherstellen, dass ein Finanzdienstleister die erforderliche Zulassung besitzt, bevor sie Geschäftsbeziehungen eingehen. Über die Unternehmensdatenbank der BaFin lässt sich leicht prüfen, ob eine Firma über eine derartige Lizenz verfügt. Das Anbieten von Bank- oder Finanzdienstleistungen ohne eine entsprechende Erlaubnis der BaFin verstößt gegen das Kreditwesengesetz und dessen Schutzbestimmungen gegen betrügerische Anbieter.
Abschließende Warnung und Sicherheitshinweise
Die BaFin warnt eindringlich davor, Geschäfte mit finanzwerk.ag oder ähnlich regulierten Plattformen zu tätigen. Verbraucher sollten vorsichtig sein und keine persönlichen oder finanziellen Informationen auf unsicheren Webseiten preisgeben oder Kapital investieren. Die Behörde mahnt zur Vorsicht bei der Auswahl von Finanzdienstleistern.