Verlust

Verlust

Veröffentlicht:

Donnerstag, 21.03.2024
von Red. LF

Im vergangenen Jahr verzeichnete die Deutsche Bahn einen hohen Verlust von 2,35 Milliarden Euro, im Vergleich zu rund 227 Millionen Euro im Vorjahr. Dies wird hauptsächlich auf die hohen Ausgaben für das marode Schienennetz zurückgeführt. Gleichzeitig haben sich die Pünktlichkeitswerte erneut verschlechtert, mit einer Quote von 64 Prozent im Fernverkehr und 91 Prozent im Regionalverkehr. Ein Zug gilt als pünktlich, wenn er weniger als sechs Minuten Verspätung hat. Konzernchef Richard Lutz versprach eine „Zeitenwende“ mit verstärkten Investitionen, Sanierungsmaßnahmen und letztlich pünktlicheren Zügen. Er betonte die Notwendigkeit, das Schienennetz zu modernisieren und die Servicequalität zu verbessern, um das Vertrauen der Fahrgäste zurückzugewinnen und die Rentabilität des Unternehmens zu steigern.

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.