MDAX vs DAX

MDAX vs DAX

Veröffentlicht:

Donnerstag, 21.03.2024
von Red. LF

Der MDAX fällt im Vergleich zum DAX deutlich zurück. Ein Grund dafür liegt in ihrer unterschiedlichen Zusammensetzung. Während der DAX sich hauptsächlich auf internationale Unternehmen konzentriert, ist der MDAX stärker auf den deutschen Markt ausgerichtet. Dies spiegelt sich auch in verschiedenen Kennzahlen wider, wie zum Beispiel dem Kurs-Gewinn-Verhältnis, das beim MDAX höher ist. Zudem fehlen im MDAX wichtige Branchen wie Automobilhersteller und Finanzunternehmen, die im DAX vertreten sind. Auch die Indexanpassung im Frühjahr 2022 hat Auswirkungen gezeigt, indem einige Unternehmen in die erste Liga aufstiegen und den MDAX verließen. Branchen wie die Chemie- und Immobilienbranche leiden unter hohen Energiekosten und steigenden Zinsen, während Online-Dienstleister wie HelloFresh und Delivery Hero nach dem Ende des Corona-Booms schwächeln. Trotz einiger erfolgreicher Unternehmen im MDAX kann der Index insgesamt nicht mit dem Erfolg des DAX mithalten.

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.