Wirecard

Wirecard

Veröffentlicht:

Mittwoch, 07.02.2024
von Red. TB

Am Mittwoch setzt sich in München der Prozess um das Wirecard-Debakel fort, bei dem seit über einem Jahr nach Verantwortlichen gesucht wird. Besonders bemerkenswert war die Freilassung des Kronzeugen Oliver Bellenhaus, der Ex-Vorstandschef Markus Braun schwer belastet hatte, was zu Spekulationen über einen „schmutzigen Deal“ führte. Bellenhaus, der über dreieinhalb Jahre in U-Haft saß, wurde aufgrund seiner langen Haftzeit und seines Geständnisses entlassen, unter Auflagen wie Wohnsitzmeldung und Kontaktverbot zu Mitangeklagten. Braun bleibt weiterhin in Haft, seine Verteidigung kritisiert das Gerichtsverfahren scharf. Einige Zeugen stützten die Anklage von Scheingeschäften, während andere ihre Beteiligung bestritten. Der Prozess, bei dem bereits über 80 weitere Verhandlungstage angesetzt wurden, verspricht weitere Enthüllungen.

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.