Bafin gibt Regeln vor

Bafin gibt Regeln vor

Veröffentlicht:

Mittwoch, 06.12.2023
von Red. TB

Leitlinien zur Gesamtsanierungskapazität: BaFin erwartet Anwendung durch Institute

Die Finanzaufsicht BaFin wendet vom 11. Januar 2024 an die EBA-Leitlinien zur Gesamtsanierungskapazität an. Sie erwartet von den Instituten, dass sie diese berücksichtigen und die Anforderungen in ihren Sanierungsplänen vollständig umsetzen.

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (European Banking AuthorityEBA) hat im Oktober 2023 Leitlinien zur Bewertung der Gesamtsanierungskapazität (Overall Recovery Capacity ORC) in Sanierungsplänen veröffentlicht. Die Leitlinien schaffen harmonisierte Vorgaben für Institute, damit sie die ORC in ihren Sanierungsplänen bestimmen können. Zum anderen schaffen sie Maßstäbe für die Aufsicht, um die Gesamtsanierungskapazität in den Sanierungsplänen zu bewerten.

Die ORC beschreibt, inwieweit das Institut Handlungsoptionen nutzen kann, um verschiedene Belastungsszenarien erfolgreich zu bewältigen. Dementsprechend sind die Leitlinien nur relevant für Institute, deren Sanierungsplan Belastungsszenarien enthält. Die Leitlinien bestehen aus zwei Teilen:

  1. Anleitung für die Institute zur Gestaltung ihres Rahmenwerks zur Feststellung der ORC
  2. Anleitung für die Aufsichtsbehörden zur Beurteilung der vom Institut festgelegten ORC

Die ORC wird von den Instituten ermittelt, indem diese in jedem Belastungsszenario die quantitativen Auswirkungen der Handlungsoptionen auf die relevanten Liquiditäts- und Kapital-Sanierungsindikatoren analysieren. Dabei müssen sie bei den Kapitalindikatoren einen Zeithorizont von 18 Monaten und bei den Liquiditätsindikatoren einen Zeitraum von sechs Monaten zugrunde legen. Dieser beginnt, sobald die Schwellenwerte der Indikatoren unterschritten werden.

Ein separater Umsetzungsakt der Leitlinien durch die BaFin erfolgt nicht.

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.