Aufträge im Bauhauptgewerbe im Februar leicht gestiegen

Aufträge im Bauhauptgewerbe im Februar leicht gestiegen

Veröffentlicht:

Dienstag, 25.04.2023
von Red. LG

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stiegen die realen (preisbereinigten) Auftragseingänge im Baugewerbe im Februar 2023 gegenüber Januar 2023 kalender- und saisonbereinigt um 4,2%. Dabei gingen die Auftragseingänge im Wohnungsbau um 6,0% zurück, während sie im Tiefbau um 14,6% zunahmen.

Gegenüber dem Vorjahresmonat Februar 2022 sanken die realen kalenderbereinigten Auftragseingänge um 15,4%. Dabei sanken die Auftragseingänge im Hochbau um 29,0%, während sie im Tiefbau um 1,5% stiegen. Die nominalen (nicht preisbereinigten) Auftragseingänge lagen im Februar 2023 trotz deutlich gestiegener Baupreise mit einem Volumen von 7,4 Milliarden Euro um 3,4% unter dem Vorjahresniveau.

In den ersten beiden Monaten des Jahres 2023 sanken die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe kalender- und preisbereinigt um 18,2% und nominal um 4,4%.

Der reale Umsatz des Bauhauptgewerbes ist im Februar 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,8% gesunken. Nominal stieg der Umsatz aufgrund des starken Anstiegs der Baupreise um 7,1% auf 6,6 Milliarden Euro.

In den ersten beiden Monaten des Jahres 2023 sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr real um 8,0% und stieg nominal um 6,5%.

Die Zahl der Beschäftigten im Baugewerbe nahm im Februar 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,8% zu.

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.