Wohl Europas größtes Vorkommen in Nordschweden entdeckt

Wohl Europas größtes Vorkommen in Nordschweden entdeckt

Veröffentlicht:

Donnerstag, 12.01.2023
von Red. WP

Das schwedische Bergbauunternehmen LKAB hat nach eigenen Angaben Mineralressourcen von mehr als einer Million Tonnen Seltenerdoxiden entdeckt. Die Entdeckung befindet sich in der Region Kiruna, der größten bekannten Lagerstätte dieser Art in Europa, so das staatliche Unternehmen.

Der Fund könnte, so in einer offiziellen Mitteilung des Unternehmens, ein wichtiger Baustein für die Produktion von kritischen Rohstoffen werden, die für den Übergang zur klimaneutralen Technik absolut entscheidend sind. Die Nachfrage steigt derzeit enorm an, aber Seltene Erden werden in Europa derzeit nicht abgebaut. Die Rohstoffe könnten, so die schwedische Energieministerin Ebba Busch, die wirtschaftliche Abhängigkeit Europas von Russland und China reduzieren.

Bis die Rohstoffe gefödert werden können, müssen noch weitere Explorationsarbeiten durchgeführt werden, teilte das schwedische Unternehmen mit. Es hoffe, Ende 2023 eine Bergbaulizenz zu beantragen. Aus Erfahrung hinsichtlich der Genehmigungsverfahren muss man aber davon ausgehen, dass es wohl noch mindestens zehn bis fünfzehn Jahre dauern dürfte, bis der Abbau tatsächlich beginnen und die Rohstoffe auf den Markt gebracht werden können.

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.