Transformation des Energiemarktes

Transformation des Energiemarktes

Veröffentlicht:

Donnerstag, 05.01.2023
von Red. WP

Zum Ende eines Jahres hin werden üblicherweise diverse Kennziffern ausgewertet und zahlreiche Statistiken aufgestellt. Darauf basierend erscheinen zum Jahresbeginn Prognosen für das neue Jahr.

In Bezug auf die laufende Transformation des Energiemarktes dürften folgende Dinge relevant bleiben:

Der Preis wichtiger Rohstoffe wird weiter steigen. Unter anderem Silizium und Lithium sowie die sogenannten Seltenen Erden bleiben dadurch als Investment weiterhin interessant. Wobei zu beachten ist, dass es sich für einen Privatinvestor wenig lohnen dürfte, da der Markt relativ klein ist und Sie bei einem Wiederverkauf von den wenigen Abnehmern abhängig sind.

Aktuell ist zudem relativ viel Geld für Investments vorhanden. Durch die laufenden Krisen halten sich Investoren derzeit zurück. Je höher aber die Investments in die Finanzierung von Klimatechnologien sind, umso schneller werden die Klimaziele erreicht werden können. Da dies auch von Seiten der Regierung forciert wird, sollten Sie entsprechende Investments im Auge behalten. Dies können Fonds mit einem entsprechenden Schwerpunkt sein oder Investments in entsprechende Sachwerte. Sie können in Wind- oder Soalrenergie investieren. Das geht im Kleinen für den Privathaushalt oder im Großen zum Beispiel bei Ihrem örtlichen Energiebetreiber.

 

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.