Diamanten – Betrugsanfällig?

Diamanten – Betrugsanfällig?

Veröffentlicht:

Sonntag, 23.10.2022
von Red. WP

Das Problem bei Diamanten ist, dass man als Laie die Qualität und damit auch den gerechtfertigten Preis nicht einschätzen kann.

Das nutzen manche Diamanthändler aus und verkaufen behandelte Steine. Zudem fälschen Sie die notwendigen Zertifikate, wie beispielsweise in einem Fall in Wien. Ein österreichischer Juwelier, der in der Wiener Innenstadt zwei Geschäfte betreibt, hatte für behandelte Diamanten, die einen Wert von weniger als 100.000 Euro haben, eine Million Euro verlangt. Den Steinen hatte er gefälschte Dokumente des Gemological Institute of America (GIA) beigelegt.

Ein Schweizer Diamantenhändler, an dem der Juwelier die Steine weiterverkaufte, hatte jedoch Verdacht geschöpft und so alles ins Rollen gebracht. Im Landesgericht Korneuburg wurde der Juwelier rechtskräftig wegen schweren Betrugs und Veruntreuung zu drei Jahren Haft verurteilt, zwei davon bedingt.

Also, auch wenn Zertifikate vorliegen, muss man vorsichtig sein! Daher raten wir von einem derartigen Investment ab.

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.