Gaspreise werden wieder steigen

Gaspreise werden wieder steigen

Veröffentlicht:

Freitag, 14.10.2022
von Red. WP

Europa hat einen Großteil seiner russischen Erdgasimporte durch LNG auf dem Weltmarkt ersetzen können. Die Vorhersagen für einen kalten Winter in China deuten jetzt darauf hin, dass die Lieferungen teurer werden. Sollten die Null-Covid-Maßnahmen gelockert werden und die Wirtschaft damit wieder stärker anfahren, ist zugleich mit dem eisigen Winterwetter in China mit einer verstärkten Nachfrage zu rechnen.

Infolge der geringeren Nachfrage in China waren die Preise seit August trotz der verstärkten europäischen Käufe gesunken, so dass die Gasspeicher im Sommer trotz der wegfallenden russischen Lieferungen aufgefüllt werden konnten. Im Durchschnitt sind die Speicher in der Region zu 91 % gefüllt und liegen damit nach einem mageren Jahr 2021 in vielen Ländern über dem Fünfjahresdurchschnitt.

Trotzdem stellt dies keine Sicherheit dar, dass es im Falle eines strengen Winters nicht zu einem Gasmangel kommen könnte.

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.