KFC Immobilienverwaltung GmbH & Co.KG – Verbindlichkeiten steigen weiter

KFC Immobilienverwaltung GmbH & Co.KG – Verbindlichkeiten steigen weiter

Veröffentlicht:

Samstag, 08.10.2022
von Red. WP

Um fast eine Million Euro stiegen die Verbindlichkeiten im Geschäftsjahr 2021.

 

07.10.2022

KFC Immobilienverwaltung GmbH & Co.KG

Ansbach

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2021

Bilanz

Aktiva

31.12.2021
EUR
31.12.2020
EUR
A. Anlagevermögen 8.526.613,47 6.955.185,83
I. Sachanlagen 8.499.907,61 6.928.759,68
II. Finanzanlagen 26.705,86 26.426,15
B. Umlaufvermögen 479.120,95 1.028.322,95
I. Vorräte 4.669,85 4.669,85
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 320.954,28 427.183,99
III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 153.496,82 596.469,11
C. Rechnungsabgrenzungsposten 5.023,63 44,00
Aktiva 9.010.758,05 7.983.552,78

Passiva

31.12.2021
EUR
31.12.2020
EUR
A. Eigenkapital 1.773.164,12 1.600.740,46
I. Kapitalanteile 1.773.164,12 1.600.740,46
1. Kapitalanteile Kommanditisten 1.773.164,12 1.600.740,46
II. Bilanzgewinn 0,00 0,00
B. Rückstellungen 19.250,00 68.162,00
C. Verbindlichkeiten 7.216.855,98 6.285.804,22
D. Rechnungsabgrenzungsposten 1.487,95 28.846,10
Passiva 9.010.758,05 7.983.552,78

Anhang für das Geschäftsjahr 2021

Angaben zum Unternehmen

Firmenname laut Registergericht: KFC Immobilienverwaltung GmbH & Co.KG

Firmensitz laut Registergericht: Ansbach

Registereintrag: Handelsregister

Registergericht: Ansbach

Register-Nr.: 2466

Angaben zu Inhalt und Gliederung des Jahresabschlusses

Allgemeine Angaben

Der Jahresabschluss der KFC Immobilienverwaltung GmbH & Co.KG wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuchs (§§ 242ff, §§ 264ff HGB) sowie den einschlägigen Vorschriften des GmbHG aufgestellt. Die Gewinn- und Verlustrechnung wurde nach dem Gesamtkostenverfahren (§ 275 Abs. 2 HGB) aufgestellt.

Soweit Wahlrechte für Angaben in der Bilanz, in der Gewinn- und Verlustrechnung oder im Anhang ausgeübt werden können, wurde der Vermerk im Anhang gewählt.
Nach den in §§ 267, 264a HGB angegebenen Größenklassen wurden die Bestimmungen für kleine Personengesellschaften angewende.

Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.

Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear und degressiv vorgenommen.

Der Übergang von der degressiven zur linearen Abschreibung erfolgt in den Fällen, in denen dies zu einer höheren Jahresabschreibung führt.

Die Finanzanlagen wurden wie folgt angesetzt und bewertet:

–  Ausleihungen zum Nennwert

Soweit erforderlich, wurde der am Bilanzstichtag vorliegende niedrigere Wert angesetzt.

Die Vorräte wurden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt. Sofern die Tageswerte am Bilanzstichtag niedriger waren, wurden diese angesetzt.

Forderungen, Wertpapiere und sonstige Vermögensgegenstände wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.

Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt. Die Bewertung erfolgte in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrags.

Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.

Gegenüber dem Vorjahr abweichende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Beim Jahresabschluss konnten die bisher angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden im Wesentlichen übernommen werden.

Ein grundlegender Wechsel von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden gegenüber dem Vorjahr fand nicht statt.

Angaben zur Bilanz

Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände

Der Betrag der Forderungen mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr beträgt zum Bilanzstichtag T€ 29,6 .

Der Betrag der Forderungen gegenüber Gesellschaftern beträgt T€ 286,3.

Verbindlichkeiten

Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von bis zu einem Jahr beträgt zum Bilanzstichtag T€ 806,5.

Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr beträgt zum Bilanzstichtag T€ 3.730,5.

Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als fünf Jahren beträgt zum Bilanzstichtag T€ 2.679,9.

Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschafter einer GmbH: T€ 0,0 (VJ: T€ 0,0)

Durch Pfandrechte gesicherte Verbindlichkeiten: T€ 5.795,6.

sonstige finanzielle Verpflichtungen

Die sonstigen finanziellen Verpflichtungen aus Miet-, Pacht- und Leasingverträgen sind für die Beurteilung der Finanzlage von untergeordneter Bedeutung.

Nicht bilanzierte sonstige finanzielle Verpflichtungen

Für die Firma Kehrberger Kreativbau GmbH Wohnenplus wurde für das Darlehen Nr. 6000215738 der Sparkasse Ansbach in Höhe von 1.674.000,00 € folgende Sichterheit gewährt:

– Grundschuld in Höhe von 1.963.000,00 € am Objekt Draisstraße 20E in Ansbach

Sonstige Angaben

Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer

Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres im Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer betrug 5,0.

Angaben zu Vorschüsse und Kredite an Organmitglieder

Darlehen GbR City Park Ansbach Kehrb. Betrag
Stand bisheriger Kredite 390.348,72
Rückzahlungen im Berichtsjahr 104.093,04
Neuvergaben im Berichtsjahr 0,00
=  neuer Kreditbestand 286.255,68
Wesentliche Konditionen
Auszahlungsbetrag 1.119.000,00 €
Rückzahlungsbetrag 1.119.000,00 €
Zinssatz 3,08 %
Laufzeit 30.09.2024
Sicherheiten: Grundschuld/​Abtretung der Mieteinnahmen für die Einheiten Nr. 33 und 34 im City Park Ansbach.

Ansbach, 10. August 2022

KFC Konzeptbau GmbH Lebensräume
vertreten durch ihre Geschäftsführer Klaus Kehrberger und Max Vorbrodt

sonstige Berichtsbestandteile

Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 10.08.2022 festgestellt.

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.