BaFin-Warnungen gegen Fake-Finanzportale: Rechtsanwalt Reime warnt vor Betrug bei zeglo-finanz.com, primecapitals.de, trustmooreltd.org und europromarkets.co

BaFin-Warnungen gegen Fake-Finanzportale: Rechtsanwalt Reime warnt vor Betrug bei zeglo-finanz.com, primecapitals.de, trustmooreltd.org und europromarkets.co

Veröffentlicht:

Freitag, 06.06.2025
von Red. LF

Frage: Herr Reime, die BaFin hat erneut vor mehreren Plattformen gewarnt, darunter zeglo-finanz.com, primecapitals.de, trustmooreltd.org und europromarkets.co. Was haben diese Fälle gemeinsam?

Rechtsanwalt Reime: Alle vier Plattformen sind Beispiele für das gleiche Grundmuster: Sie bieten Finanz- oder Kryptodienstleistungen an, obwohl sie dafür keine Erlaubnis der BaFin haben. Teils wird sogar fälschlich behauptet, man sei reguliert – was schlichtweg gelogen ist. In manchen Fällen liegt zusätzlich Identitätsmissbrauch vor: Es werden echte Firmennamen oder Adressen benutzt, um Vertrauen vorzutäuschen.

Frage: Wie erkennen Anleger, ob ein Anbieter wirklich seriös ist?

Rechtsanwalt Reime: Ein erster Schritt ist der Blick in die BaFin-Unternehmensdatenbank. Ist der Anbieter dort nicht gelistet, sollte man kein Geld überweisen. Vorsicht ist auch bei unrealistisch hohen Renditeversprechen, Druck am Telefon oder Zahlungen an ausländische Konten geboten. Und: Kein seriöser Anbieter wird sich über Messenger-Dienste oder spontane Anrufe bei Ihnen melden, um eine „exklusive Geldanlage“ anzubieten.

Frage: Was sind typische Warnzeichen bei solchen Plattformen?

Rechtsanwalt Reime: Täuschende Webseiten mit professionellem Design, angebliche Standorte in Frankfurt, Zürich oder London, das Versprechen „sicherer Gewinne“, fehlende Transparenz über Ansprechpartner – all das sind Alarmsignale. Gerade bei primecapitals.de oder trustmooreltd.org wurde mit erfundenen Zulassungen und erfundenen Unternehmen gearbeitet.

Frage: Viele Betroffene stellen sich die Frage: Was tun, wenn ich bereits investiert habe?

Rechtsanwalt Reime: Dann zählt jede Minute. Sofortige Anzeige bei der Polizei ist Pflicht. Zudem sollte versucht werden, Zahlungen über die eigene Bank oder den Zahlungsdienstleister zurückzuholen – auch wenn das Zeitfenster oft sehr eng ist. Je nach Einzelfall lässt sich auch prüfen, ob Schadenersatzansprüche gegen Dienstleister wie Broker, Banken oder Vermittler bestehen.

Frage: Gibt es Hoffnung, das verlorene Geld zurückzubekommen?

Rechtsanwalt Reime: Die Chancen sind leider oft begrenzt, weil die Täter professionell anonym agieren – mit Briefkastenfirmen und ausländischen Konten. Trotzdem ist Aufklärung wichtig: Nicht melden heißt, den Tätern das Feld zu überlassen. Die BaFin-Warnungen helfen zwar präventiv, aber es braucht mehr Strafverfolgung und internationale Kooperation.

Frage: Was raten Sie konkret, um sich künftig zu schützen?

Rechtsanwalt Reime: Keine Anlageentscheidung unter Zeitdruck treffen. Kritisch bleiben, wenn der Anbieter nicht transparent arbeitet. Immer die BaFin-Datenbank prüfen – oder bei Unsicherheit lieber vorher rechtlichen Rat einholen. Und: Wenn es zu gut klingt, um wahr zu sein, dann ist es das meistens auch.

Frage: Herr Reime, die BaFin hat erneut vor mehreren Plattformen gewarnt, darunter zeglo-finanz.com, primecapitals.de, trustmooreltd.org und europromarkets.co. Was haben diese Fälle gemeinsam? Rechtsanwalt Reime: Alle vier Plattformen sind Beispiele für das gleiche Grundmuster: Sie bieten Finanz- oder Kryptodienstleistungen an, obwohl sie dafür keine Erlaubnis der BaFin haben. Teils wird sogar fälschlich behauptet, man sei reguliert […]

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Veröffentlicht: Freitag, 06.06.2025
von: Red. LF

Werbung

Meistgelesen

No most viewed posts found

Werbung

Die Zeitung für Anleger in Sachwerte
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.