Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat eine dringende Warnung herausgegeben, die sich gegen die Webseiten **ertdomb.com** und **ertdomc.com**, sowie gegen 26 weitere, sehr ähnliche Versionen dieser Domains richtet. Diese Webseiten bieten Finanz- und Wertpapierdienstleistungen an, ohne über die hierfür notwendige, offizielle Genehmigung zu verfügen.
Die Täuschungsstrategie hinter den Webseiten
Die Webseiten **ertdomb.com**, **ertdomc.com** und ihre 26 ähnlichen Varianten sind einfallsreich im Hinblick auf die minimale Veränderung ihrer Namen durch Hinzufügung eines Buchstabens aus dem Alphabet kreiert worden, um multiple, jedoch nahezu identische Domains zu entwickeln. Beispiele hierfür sind:
– **ertdomba.com, ertdombb.com, ertdombc.com**
– **ertdomca.com, ertdomcb.com, ertdomcc.com**
Der identische Aufbau dieser Domains lässt auf eine einheitliche, betrügerische Absicht hinter allen diesen Webseiten schließen. Bemerkenswert ist, dass diese Domains mit der bereits am 29. November 2024 von der BaFin kritisierten Domain **ertdoma.com** und deren Varianten übereinstimmen.
Illegale Finanzdienstleistungen
In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Anbieter von Finanz- und Wertpapierdienstleistungen eine Genehmigung der BaFin benötigen. Diese Regelung schützt Verbraucher vor unzuverlässigen Angeboten. Die Betreiber der genannten Domains missachten diese Vorschriften und bieten ihre Dienste ohne die benötigte Lizenz an, was ein erhebliches Risiko für Verbraucher darstellt.
Schutzmaßnahmen für Verbraucher:
Die BaFin empfiehlt Verbrauchern, besonders wachsam zu sein und folgende Tipps zu beachten, um sich vor Betrug zu schützen:
1. **Überprüfung in der Unternehmensdatenbank der BaFin**: Feststellen, ob ein Unternehmen offiziell für Finanzdienstleistungen zugelassen ist.
2. **Vorsicht bei ungewöhnlichen Domainnamen**: Minimale Abweichungen in Namen könnten auf ein Betrugsnetzwerk hinweisen.
3. **Skepsis bei hohen Gewinnversprechen**: Unrealistische Renditen werden oft als Köder verwendet.
4. **Keine Weitergabe sensibler Daten**: Vermeiden Sie die Übermittlung persönlicher oder finanzieller Informationen an unbekannte Anbieter.
Rechtliche Basis der Warnung
Die Warnung durch die BaFin basiert auf **§ 37 Absatz 4 des Kreditwesengesetzes (KWG)**, welcher der Behörde das Recht gibt, die Öffentlichkeit vor nicht autorisierten Finanzdienstleister zu warnen.
Fazit: Vorsicht ist besser als Nachsicht
Diese Warnhinweise der BaFin verdeutlichen die Bedeutung einer sorgfältigen Überprüfung von Finanzdienst-Angeboten. Webseiten wie **ertdomb.com** und deren Varianten zielen darauf ab, durch den Schein der Seriosität Vertrauen zu gewinnen. Verbraucher sollten stets vorsichtig sein und sich bei Verdachten immer an die offiziellen Informationen der BaFin halten, um finanziellen Schaden abzuwenden.